Jackery
Jackery Explorer 240
Jackery Explorer 240
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Jackery Explorer 240 (Tragbare Powerstation)
- Multifunktionale Ausgänge: Explorer 240 ist mit einem 240 Wattstunden (16,8Ah, 14,4V) Lithium-Ionen-Akkupack ausgestattet. Sie verfügt über 1* AC-Ausgang (230V/200W, Spitzenwert 400W), 2* USB-A-Anschlüsse und 1* DC-Anschluss, um viele Geräte wie Telefon, Laptop, Lampe, Ventilator, Mini-Kühlbox und so weiter mit reinem Sinus-Wechselrichter zu betreiben.
- Einstiegsmodell für Stromversorgung unterwegs: Robust mit solidem Tragegriff, einfach mitzunehmen und leicht zu bedienen. Versorgt Dein Smartphone, Deinen Laptop und Deine Campinglampe mit Strom, wenn Du das schöne Wochenende beim Camping genießt oder von zu Hause aus arbeitest.
- Umweltschonender Solargenerator: Explorer 240 ist mit eingebautem MPPT-Laderegler für maximale Aufladeeffizienz ausgestattet u. kann leicht mit einem SolarSaga 100 Solarpanel (separat erhältlich) aufgeladen werden, um umweltfreundlichen, sauberen Strom zu liefern. Weitere flexible Aufladungsmöglichkeiten sind auch verfügbar: über das Netzteil am Stromnetz oder das Autoladekabel.
Ausgezeichnet als "Best Portable Power Stations for Use in the Outdoors" von Digital Trends.
Informationen
Informationen
In der Lieferung enthalten:
- Jackery Explorer 240
- Autoladekabel
- Netzteil
- Benutzerhandbuch
Versand & Lieferung
Versand & Lieferung
In der Regel erfolgt die Lieferung für diesen Artikel innerhalb von 5-8 Werktagen
Abmessungen
Abmessungen
13,2 x 23,1 x 19,5 cm (LxBxH)
Gewicht: 3 kg.
Hinweise
Hinweise
Bitte beachten Sie die Garantie & Rückgabebedingungen für diesen Artikel!












Einsteigermodell Explorer 240
Große Kapazität bei kleiner Größe200 Watt Leistung240Wh (16,8Ah) Lithium-Batterie230V AC-Steckdose mit reiner Sinusspannung12V Auto-Anschluss und 2* USB-A-AnschlüsseSmartes Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender Batterieleistung

Flexibales Laden
Aufgeladen durch SolarSaga 100 Solarpanel innerhalb von ca. 5,5 Std.
Aufgeladen durch Wandsteckdose innerhalb von ca. 5,5 Std.
Aufgeladen durch Autosteckdose innerhalb von ca. 6,5 Std.

Autarke Stromversorgung
Dank des MPPT-Ladereglers (eingebaut in der Powerstation) kann das SolarSaga 100 Solarpanel die Solarenergie problemlos aufnehmen und die Powerstation innerhalb von ca. 5,5 Stunden wieder aufladen.
Schritte für Solaraufladung:
1. Finde die DC-Schnittstelle auf der Rückseite des SolarSaga 100
2. Verbinde die DC-Schnittstelle des SolarSaga 100 mit dem DC-Eingang der Explorer 240
Hinweise zur Solaraufladung:
Die Aufladezeit variiert je nach Standort, Temperatur, Wetter etc. Die tatsächliche Aufladezeit kann unterschiedlich von der vorliegenden Angaben sein.
Beim Aufladen soll die Powerstation von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Qualitätsgarantie
Das Batteriemanagementsystem (BMS) ermöglicht Kurzschlussschutz, Spannungskontrolle, Temperaturkontrolle und weitere Sicherheitsfunktionen. Die sind:
LCD-Bildschirm mit Lade-/Entlade- und BatteriestatusSchalter mit Statusanzeigeleuchte zum Ein- und Ausschalten des Ladevorgangs am AusgangAusgestattet mit einer Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (NMC)-Batterie, dem gleichen Batterietyp, den Tesla in seinen Powerwall-Geräten verwendet.
Spezifikationen
-
Batterie
Kapazität:
240Wh (14,4V, 16,8Ah)
Zellchemie:
Li-Ion NMC
Lebenszyklen:
≥500 Zyklen bis 80%
Management System:
BMS, Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Überladeschutz -
Aufladezeit
AC-Adapter:
ca. 5,5 Std.
12V Autoadapter:
ca. 5,5 Std.
SolarSaga 100 Solarpanel:
ca. 5,5 Std. -
Anschlüsse
AC-Ausgang:
230V, 200W (Spitzenwert 400W)
USB-A Ausgang:
5V, 2,4A
Auto-Ausgang:12V, 10A
DC-Eingang:12V-30V (max. 65W)
-
Allgemeines
Betriebstemperatur:
-10 bis 40°C
Zertifizierungen:
UN 38.3 / RoHS / REACH / WEEE / CE
Garantie:
24 Monate
